Kinderbeirat in tierischer Gesellschaft
Neun Alpakahengste von AlpakaLeben Esslingen - Familie Hagner warteten bereits neugierig auf der Weide, um von dort aus zu einem gemeinsamen Spaziergang aufzubrechen.
Die Idee dazu entstand bereits im Sommer als der Kinderbeirat zwei Projekte der Hagners bewilligte.
Die Entscheidung über eine Bewilligung von Projektfördermitteln ist zwei Mal jährlich der Anlass für das Zusammentreffen der Kinderbeiräte. Dafür stellt ihnen die Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen 2000,-€ zur Verfügung. Das Geld dürfen sie ganz allein an Projekte verteilen, die ihrer Meinung nach Kindern zu Teilhabechancen verhelfen. Um sich vor Ort von der Umsetzung der geförderten Projektideen zu erkundigen besuchen die engagierten Mädchen und Jungen i d R die Einrichtungen. Koordiniert wird das Ganze von Kornelija Ljubek-Ples, Sozialpädagogin im Caritas- Zentrum Esslingen.
"Während der letzten Corona-Monate konnten viele Besuche nicht stattfinden und auch andere Veranstaltungen nicht realisiert werden. Umso größer war dann die Freude als der Besuch der Alpaka-Farm feststand, so Ljubek-Ples.
Vor Ort erfuhren die Kinderbeiräte Vieles über die Wesenszüge der Alpakas und konnten hautnah interagieren. Achtgeben aufeinander, besonnen handeln, gemeinschaftlicher Zusammenhalt, Kompromissbereitschaft sind nur ein paar der Beispiele die zeigen, wie sich die Verhaltensweise der Tiere auch auf die Arbeit des Kinderbeirat übertragen lässt.
Die 14 engagierten Mädchen und Jungen müssen in ihren Entscheidungsprozessen oftmals viele soziale Fragestellungen durchdenken, sie müssen sich in die Lage anderer versetzen und reflektieren was es für Kinder und Jugendliche bedeutet in Armut zu leben.
Für das Projekt "Alpakas im Kindergarten" mit dem sich die Hagners bewarben, hatten sich die Kinderbeiräte schnell entschieden, da es Kindern aus einkommensarmen Haushalten den Zugang zu Alpakas ermöglicht. Das "inklusive Ferienprojekt mit Alpakas" bestach ebenfalls durch die Tatsache, dass auch hierbei Kindern, deren Familien die finanziellen Mittel fehlen der Zugang geebnet wird. Und was dies im Einzelfall bedeuten kann belegen die Worte einer gerührten Mutter: "Ich habe meine Kinder schon seit langem nicht mehr so Strahlen gesehen, so zitiert Stefanie Hagner die zweifache Mutter, deren Kinder nach einem Schicksalsschlag unbedingt wieder ein positives Erlebnis herbeisehnten aber nicht das nötige Geld dafür hatten. Dank der Förderung des Kinderbeirates wurde ihnen der unvergessliche Besuch bei den Tieren ermöglicht.
"Wir haben uns wieder richtig entschieden" konstatierten am Ende alle Kinderbeiräte. "Sie haben sich wieder davon überzeugen können, dass ihre Stimme weitreichende Wirkung haben kann, so Kornelija Ljubek-Ples. Ihre Unterstützung kommt genau da an, wo sie gebraucht wird und so laden wir auch andere dazu ein sich fleißig bei uns zu bewerben und gemeinsam neue Chancen zu ermöglichen."
Weitere Infos unter: www.kinderstiftung-esslingen-nuertingen.de
Bewerbung bei Kornelija Ljubek-Ples, Caritas Zentrum Esslingen, Mettinger Straße 123, 73728 Esslingen, Email: ljubek-ples.k@caritas-fils-neckar-alb.de