Esslingen. Sonntag 5.Juli 2020. Normalerweise wären die Läuferinnen und Läufer des Caritas-Team an diesem Sonntag umgeben von Hunderten anderen Laufbegeisterten. Ausgestattet mit roten Shirts und Logos von Spenderunternehmen würden sich die rund 80 engagierten Caritas-Runner ihren Weg durch die Esslinger Innenstadt bahnen. 10km die Strecke und 100 € Spende pro Läufer. Das so erlaufene Spendengeld würde für die finanzielle Sportförderung von Kindern und Jugendlichen aus einkommensarmen Familien verwendet werden.
Seit über 10 Jahren läuft das normalerweise schon so.
Aber diese Mal ist alles anders!
Der EZ-Lauf musste coronabedingt für dieses Jahr abgesagt werden. Ebenso das Bürgerfest, das ihn umrahmte.
Die Auswirkungen der Pandemie bekommen alle zu spüren.
Um auch in diesen Zeiten auf das Thema Kinderarmut aufmerksam zu machen folgten die engagierten Läuferinnen und Läufer des Caritas-Teams der Einladung der Koordinatorin, ihre traditionellen Runden für den guten Zweck einzeln oder zu zweit zu drehen.
Personell etwas reduzierter aber in höchstem Maße geleitet vom sozialverantwortlichen Gedanken waren viele bereit den Lauf in der Stadt oder in heimischer Umgebung symbolisch zu absolvieren.
"Genau jetzt und insbesondere jetzt, wo so viele Kinder und Familien noch mehr an den sozialgesellschaftlichen Rand gedrängt werden, genau jetzt gilt es darauf aufmerksam zu machen und sich für sie einzusetzen" erklärt Kornelija Ljubek-Ples. Die Sozialarbeiterin im Caritas-Zentrum-Esslingen erlebt in ihrer täglichen Arbeit vor welchen massiven Problemen Familien derzeit stehen. "Da wo Eltern wegen Corona ihren Job verlieren oder aufgrund von Lohneinbußen unter das Existenzminimum rutschen. Da wo Schülerinnen und Schüler kein Notebook oder Drucker haben um von zu Hause aus adäquat beim Homeschooling mitlernen zu können. Genau da gilt es jetzt zu helfen und Perspektiven und Unterstützung zu ermöglichen. Es kann wirklich jeden Treffen- das ist was uns Corona nochmal knallhart vor Augen geführt hat."
Entsprechend der aktuellen Notlage wird das diesjährige Spendengeld gezielt im Bereich Bildung eingesetzt für Notebooks, Drucker, Farbpatronen und vieles mehr. Kinder aus einkommensarmen Familien dürfen in Sachen Bildung nicht noch mehr abgehängt werden.
Wo technisches Equipment allein nicht hilft greift die Kooperation mit der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen. Deren Projekt Chancenschenker bzw. die digitale Version Chancenschenker 4.0 vermittelt zusätzlich Lern-Patenschaften. Das heißt Ehrenamtliche helfen Kindern in persönlichen Treffen oder per Videokonferenz bei den Schulaufgaben oder beim Lesen üben und schaffen somit gute Voraussetzungen für Bildungsgerechtigkeit.
Für all diese Vorhaben braucht es starke Mitstreiter.
Das Caritas-Zentrum dankt in diesem Sinne dem Läuferteam und den Spenderunternehmen EWB, Engel & Völkers, Ellwanger & Geiger, Förster Etikettendruck, Hobby Foto, Schmidt GmbH, Sonnenklar Reisen, Sparkassen Versicherung und Zahnarzt Dr. Wester-Ebbinghaus u.a. sowie allen Privatspendern für Ihre Spende, Ihre Unterstützung, Ihre Treue.
Spendenkonto:
Caritas-Zentrum Esslingen
Stichwort "EZ-Lauf"
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE0260 1205 0000 0179 0700
BIC: BFSWDE33STG